Beschreibung
Entwickelt durch Tyler Le Baron.
Der Test des Gehalts an molekularem Wasserstoff mit dem H2 blue Kit wird unmittelbar nach der Produktion durchgeführt. Dazu füllt man vorsichtig eine Wasserprobe von 6 ml in den Messbecher und gibt einen Tropfen der blauen Messflüssigkeit dazu. Jeder Tropfen, der sich entfärbt, bedeutet 0,1 ppm (=100 ppb) gelöstes Wasserstoffgas. Wenn sich ein Tropfen nicht mehr von selbst entfärbt, darf man sanft umrühren. Sollte sich die Flüssigkeit dann immer noch nicht entfärben, zählt der letzte ins Wasser gegebene Tropfen nicht mehr.