Silizium Komplex
Silizium ist ein essenzielles Element für den Menschen, aber auch wenn es eines der häufigsten Elemente auf der Erde ist, bedeutet das nicht, dass wir bestens damit versorgt sind – das Gegenteil ist der Fall. Durch die industrielle Landwirtschaft sind die Böden hierzulande durch die Kunstdüngung sehr ausgelaugt, deswegen enthält unsere normal angebaute Nahrung viel weniger Silizium, als sie eigentlich sollte. Nur einige pflanzlichen Superfoods enthalten noch viel davon, das sind Wildkräuter, die auf natürlichen Böden gewachsen sind.
Silizium ist ein wichtiger Cofaktor bei der Kollagenproduktion. Kollagen ist das am häufigsten vorkommenden Protein im menschlichen Körper, mit fast einem Drittel an der Gesamtmasse. Es ist ein Strukturprotein, das im Bindegewebe, der Haut, Knochen, Sehnen, Bändern und Zähnen vorkommt – es sorgt nämlich für enorme Stabilität und ist sehr reißfest, aber auch kaum dehnbar. Dehnbar ist dafür ein anderes Strukturprotein, das Elastin. Auch in dessen Synthese ist Silizium ein wichtiger Cofaktor. Elastin sorgt für Stabilität und Halt im Gewebe, und eben für die entsprechende Dehnbarkeit. Es kommt wie Kollagen im Bindegewebe vor und besonders auch in den Blutgefäßen und im Herzen, da diese natürlich sehr elastisch sein müssen.
Du kannst dir nun vorstellen, was passiert, wenn uns Silizium fehlt und wir damit zu wenig von diesen beiden Proteinen haben. Faltige Haut, schwaches Bindegewebe, brüchige Knochen und Zähne, kaputte Blutgefäße und Herzprobleme. Du siehst also, dass Silizium sehr wichtige Aufgaben in unserem Körper übernimmt. Die Funktionen von Silizium dienen aber auch zur Unterstützung der Mineralisierung der Knochen, dies macht sie stabiler und elastischer – es wirkt also Osteoporose entgegen und verringert diese sogar.
Es macht die Blutgefäße elastisch, besonders auch die Aorta, die unter hohem Druck steht, geht Silizium entgegen. So beugt es Herzkrankheiten vor. Auch Arteriosklerose wird vorgebeugt und kann sogar verringert werden. Aber Silizium hat noch eine weitere Funktion: es ist in der Lage, Aluminium auszuleiten. Leider ist die Aluminiumbelastung durch Nahrungsmittel, Leitungswasser und gewisse Medikamente gefährlich hoch.
Silizium Komplex besteht aus drei natürlichen Rohstoffen: Brennnesselblätter, Bambus und Ackerschachtelhalm
Die siliziumreichsten Pflanzen der Welt sind hier ultrafein vermahlen, um die beste Bioverfügbarkeit zu erreichen. Das Brennnesselblattpulver und Ackerschachtelhalmpulver sind mit dem Bio-Siegel zertifiziert. Alle Zutaten sind in Rohkostqualität, damit keine anderen wertvollen Inhaltsstoffe verloren gehen – die Pflanzen enthalten ja nicht nur Silizium, sondern auch Flavonoide, Vitamine und andere Mineralstoffe.
Mehrwertsteuer wird nicht erhoben, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.