Jod Natura

Jod ist Bestandteil der Schilddrüsenhormone Thyroxin und Trijodthyronin. Diese Hormone steuern zahlreiche Stoffwechselprozesse. Unter anderem zählen dazu der Energiestoffwechsel, die Regulation der Körpertemperatur und die Darmmotorik. Ferner spielen sie eine bedeutende Rolle für das zentrale Nervensystem, Immunsystem und steuern darüber hinaus die Expression vieler Gene. Außerdem wirkt Jod auch als Radikalfänger.

Da unsere Böden nur sehr wenig Jod enthalten und ausgerechnet die jodreichsten Lebensmittel – Fisch und Algen – hierzulande nur selten verzehrt werden, ist Jodmangel weit verbreitet. Symptome eines Jodmangel können sein: Unfruchtbarkeit, Müdigkeit und Kraftlosigkeit, Gewichtszunahme, Konzentrationsschwäche, Gedächtnisprobleme, schwaches Immunsystem, Haarausfall, Hautprobleme, psychische Beschwerden

In Deutschland wird der tägliche Jodbedarf mit 200µg angegeben. Auch, wenn die empfohlene Tagesmenge dem Einzelnen zu niedrig erscheint, gehört Jod zu den Spurenelementen, welche nicht bedenkenlos in großen Mengen zu sich genommen werden sollten. Denn ab einer täglichen Aufnahme von 3–4 mg (3000–4000µg) kann das Spurenelement die Freisetzung der Schilddrüsenhormone verhindern. Was wiederum eine Schilddrüsenunterfunktion zur Folge habe kann.

Jod ist ein natürliches und vollständiges Jodpräparat, das aus Kelpalgen gewonnen wird. Es versorgt den Körper nicht nur mit Jod, sondern mit wertvollen Pflanzenstoffen aus der Alge und ist somit eine ganzheitliche Alternative zu herkömmlichen Jodpräparaten.

Um sicher zu erkennen, ob man an einem Jodmangel leidet, ist durch ein Blutbild ersichtlich.

Scroll to Top
Open chat
Hast du eine Frage?
Herzlich Willkommen, schön das du hier bist, wie kann ich dir Helfen?