Quell-, Leitung-, Heil-, Mineral-, Tafelwasser – wo liegt der Unterschied?
Quellwasser Quellwasser stammt ebenfalls aus unterirdischen Wasservorkommen und muss direkt am Quellort abgefüllt werden. Es bedarf aber keiner amtlichen Anerkennung, sondern muss lediglich den Trinkwasserkriterien entsprechen. Leitungswasser besteht etwa zu zwei Dritteln aus Grundwasser und zu einem Drittel aus Oberflächenwasser, das Seen oder Talsperren entnommen wird. Damit es hygienisch einwandfrei ist, wird es in manchen Fällen …
Quell-, Leitung-, Heil-, Mineral-, Tafelwasser – wo liegt der Unterschied? Read More »