Fabian Besler

bottle g9ab824b89 1920

Ärzte und Wissenschaftler warnen, wie wichtig es ist, ausreichend Wasser zu trinken

Dr. Fereydoon Batmanghelidj Unser Körper besteht zu etwa 75 Prozent aus Wasser, das unseren Körper durchläuft und alle Organe und Gewebe damit versorgt. Im Wasser befinden sich natürlich auch Mineralien und Spurenelemente, die unser Körper braucht. Wenn dem Körper aber nicht ausreichend Wasser zur Verfügung steht, trocknet er aus. Dann kann der Stoffwechsel seine Aufgaben …

Ärzte und Wissenschaftler warnen, wie wichtig es ist, ausreichend Wasser zu trinken Read More »

water gcc4af34f5 1280

Schadstoffe im Trinkwasser

Wie steht es um die Trinkwasserqualität? In Deutschland werden 60% des Trinkwassers aus Grundwasser gewonnen, die verbleibenden 40% aus Oberflächenwasser. Damit ist das Trinkwasser viel unmittelbarer durch die Einbringung und Anreicherung von Schadstoffen betroffen. Untersucht man Trinkwasser gezielt auf Schadstoffe, stellt man eine steigende Belastung durch verschiedenste Stoffe fest. Mit Blick auf mögliche gesundheitliche Risiken, …

Schadstoffe im Trinkwasser Read More »

pexels aleksandar pasaric 15304231

Grenzwerte für Trinkwasser

Grenzwerte für Trinkwasser Das best kontrolliertes Lebensmittel! Die Grenzwerte sind in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) aufgelistet, die regelmäßig aktualisiert wird. Ziel ist es, ein reines und genusstaugliches Trinkwasser zur Verfügung zu stellen. Die Trinkwasserverordnung ist in unterschiedliche Rubriken gegliedert, wie die chemischen Anforderungen, die mikrobiologischen Anforderungen und die radiologischen Anforderungen. Anforderungen chemischer Inhaltsstoffe Durch den Menschen …

Grenzwerte für Trinkwasser Read More »

koli bacteria 123081 640

Keime und Bakterien

Was sind Keime und Bakterien? Wo treten sie auf? Keime kommen überall vor, auf Ihrer Haut, auf Pflanzen, in der Luft oder auch in deinem Leitungswasser. Keime ist ein Oberbegriff für Mikroorganismen.  Diese können auf den Menschen sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Mikroorganismen lassen sich in drei Kategorien einteilen Pilze, Viren und Bakterien. …

Keime und Bakterien Read More »

hand 3632914 1920

Medikamente

Immer mehr Medikamente im Trinkwasser Ganz egal ob Antibiotika oder Schmerzmittel, etliche Arzneimittel lassen sich im Trinkwasser nachweisen. 2011 hat das Umweltbundesamt 23 Wirkstoffe im Trinkwasser entdeckt, 55 im Grundwasser und bei Seen und Flüssen liegt die Zahl sogar im dreistelligen Bereich. Aber wie gelangen diese Substanzen in unser Wasser und was hat das für Folgen …

Medikamente Read More »

pollution 359017 640

Mikroplastik

Definition: Was ist Mikroplastik? Als Mikroplastik werden all jene Plastikpartikel bezeichnen, die kleiner sind als fünf Millimeter (1.000 µm = 1 mm). Meistens sind sie jedoch noch wesentlich kleiner und können mit dem bloßen Auge gerade noch so erkannt werden. Darüber hinaus gibt es Partikel im Mikro- und Nanometerbereich, die ohne Mikroskop gar nicht mehr …

Mikroplastik Read More »

white blood cell 543471 640

Hormone

Was sind Hormone? Hormone sind bekannt dafür, im menschlichen Körper eine wichtige Funktion zu übernehmen. Sie gelten als Signal- und Botenstoffe, die verschiedene Funktionen im Körper regulieren und Informationen übermitteln. So werden der Blutdruck, der Wasserhaushalt und auch der Blutzuckerspiegel mit Hormonen gesteuert. Das Hormon wird dabei von der hormonproduzierenden Zelle in die Blutbahn oder …

Hormone Read More »

Nitat belastung

Nitrat

Was ist Nitrat und was ist der Verwendungszweck? Nitrate sind die Salze und Ester der Salpetersäure. Die Salze sind im Wasser gut löslich. Sie spielen eine wertvolle Rolle als Nährstoff für Pflanzen, die direkt Nitrate als Stickstoffquelle aufnehmen und verwerten können. Hauptsächlich werden Nitrate in der Landwirtschaft als Düngemittel, auch in Form von Gülle, eingesetzt. …

Nitrat Read More »

quartz 1206671 640

Mineralien

Wie kommen Mineralien in unser Trinkwasser? Wasser enthält Mineralstoffe, die als mineralische Salze oder anorganische Mineralien im Wasser gelöst sind. Diese werden auf der Wanderung des Wassers durch Erdschichten und Gesteine aufgenommen. Hierbei gilt, je wärmer das Wasser, desto mehr Mineralien können aus dem Boden gelöst werden. Wie viele Mineralstoffe im Wasser gelöst sind, hängt …

Mineralien Read More »

water 1442909 640

Quell-, Leitung-, Heil-, Mineral-, Tafelwasser – wo liegt der Unterschied?

Quellwasser Quellwasser stammt ebenfalls aus unterirdischen Wasservorkommen und muss direkt am Quellort abgefüllt werden. Es bedarf aber keiner amtlichen Anerkennung, sondern muss lediglich den Trinkwasserkriterien entsprechen. Leitungswasser besteht etwa zu zwei Dritteln aus Grundwasser und zu einem Drittel aus Oberflächenwasser, das Seen oder Talsperren entnommen wird. Damit es hygienisch einwandfrei ist, wird es in manchen Fällen …

Quell-, Leitung-, Heil-, Mineral-, Tafelwasser – wo liegt der Unterschied? Read More »

Scroll to Top
Open chat
Hast du eine Frage?
Herzlich Willkommen, schön das du hier bist, wie kann ich dir Helfen?